Kein Raumdock baubar

Hast du eine Anfängerfrage zum Spiel oder benötigst Starthilfe, so stelle deine Frage in diesem Bereich
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
phpbb forum styles
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Kein Raumdock baubar

Beitrag von Almann76 »

Hallo,
ist es richtig, dass bei den Terranischen kein Raumdock von Anfang an baubar ist?
Dateianhänge
1.sav
(49.37 KiB) 307-mal heruntergeladen
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von master130686 »

Ohne jetzt reingeguckt zu haben:

Hast du beachtet, dass das Raumdock erst ab 7 Mrd. Bevölkerung baubar is?
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Almann76 »

Nein habe ich nicht, das wird's wohl sein. Danke!
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

früher ging's zu schnell mit der Ausbreitung, das war nicht nur dem Spielspaß abträglich sondern auch nicht wirklich "kanon" ;), deshalb die Wachstumssperre nun. Es hilft übrigens, 2 Koloschiffe später, wenn man genug IP oder Kohle hat, mitzuführen und 2 Planeten zu kolonisieren nacheinander. Dann hat man die 7 Mrd. die man braucht.
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Almann76 »

Hallo,
fnnde die Idee, dass man nicht sofort ein Raumdock bauen kann gut. Aber die 7 Mrd.-Grenze finde ich nicht gut!
Dadurch werden die kleinen Systeme wieder weniger wertvoll. Damit meine ich noch nichtmal nur die Systeme, die keine 7Mrd. haben sondern auch die Systeme, die etwas mehr als 7 Mrd. haben, aber solche Planeten bei denen das Wachstum sehr Bescheiden ist.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass das Raumdock erst nach Runde X im System baubar ist?
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

ne leider nicht.

Du musst auf die Doppelkolonisierung zurückgreifen wie oben beschrieben. Meist hast du ja 2 Planeten im System. Dann terraformierst und kolonisiert du erst nacheinander den großen, dann den kleinen und du hast volle Bevölkerung sprich über 7 Mrd.. Wenn du das noch so machst, dass du nur einen weiteren Terraformpunkt (also so lange mit den beiden Koloschiffen terraformierst) beim kleinen Planeten hast, nimmt sich das auch nicht viel zeitlich bzw. rundentechnisch gesehen. Du brauchst eben nur 2 Schiffe, d.h. doppelte Kosten, und das war es was wir auch wollten, denn am Anfang bist du sonst zu schnell.
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Almann76 »

Hallo,
dann sind die kleinen Systeme schon fast nicht mehr interresant!
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

weshalb das denn? das musst du mir genauer erklären. Es ist doch so, dass du nur ein paar Runden verlierst..

Du sollst ja auch nicht deine Kolonien als kleine Reichweiten-"cheats" benutzen, dafür wären ja sinngemäß die Außenposten da und an deren Bauzeit orientiert sich normal die Ausbreitung. Kolonien sollen ausgebaut werden. Und es lohnt sich. Jedes System ab 7 Mrd. lohnt sich. Kleinere ohne irgendwelche speziellen Ressourcen, welche auch noch strategisch am A.. der Welt liegen, kolonisier auch ich nicht ;).
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Almann76 »

Hallo,
bei einem kleinem System z.B. mit unter 10 Mrd. und 4 Planeten ist das Wachstum der Bev. auf den Planeten nicht gerade günstig. Wenn man so ein System am Anfang in Reichweite hat, kann man schon fast ein neues Spiel anfangen. Denn entweder man opfert ein weiteres Kolonie-Schiff um schnell über die 7 Mrd. zu kommen oder man baut direkt einen Aussenposten, also kann ich mir das System sparen!
Da ein Transporter teurer ist als ein Kolonie-Schiff baue ich dann erst gar keine Kolos, sondern direkt Transis. Wenn ich wirklich weiter spiele und in hundert Runden oder mehr (falls ich solange lebe) und langeweile habe, dann werde ich vieleicht das System kolonisieren.
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

nun, das ist ja nicht schlimm oder? Unterschätz die Kolonien übrigens nicht. Mit ihren Minenfelder und Orbs sind sie Außenposten anfangs überlegen. Es könnte sich also doch lohnen, mitunter auch wegen der 7 Klasse 1 Forschungslabors die ich dort sofort immer baue. Von daher bringen sie was.

ach und übrigens, es kommt ja noch der Auto-Bau. Dann kannst du die Kolonie einfach sich selbst überlassen und wenn sie Deritium hat, dich über das ein oder andere KI-gebaute Schiff freuen.

Die Sache ist einfach die, dass der Zustand, wie er vorher war, mit der schnellen Ausbreitung nicht gepasst hat. Und außerdem ist es auch zeitlich aufwendig, jedes Pupssystem zu kolonisieren bzw. kolonisieren zu müssen um überhaupt konkurrenzfähig zu den anderen Spielern im Spiel zu bleiben, die das dann auch tun (müssen). Somit wird auch der Multiplayer-Spielspaß auf Dauer etwas erhöht, da die Rundenzeiten sich etwas verkürzen. Auf alle Fälle würd ich die 7-15 Mrd. System so schnell es geht kolonisieren, falls du mal ein System hast, was in einer Runde Kolos produzieren kann. Eben wegen der Forschung und später den Klasse 1 Datenbanken zur Absicherung gegen Geheimdienstanschläge.
Almann76
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 17:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Almann76 »

Hallo,
sehe ich genauso. Nur die 7 Mrd.-Grenze finde ich nicht glücklich gelöst!
Eine Rundenbasierte Lösung fände ich besser z.B. das ein Raumdock erst nach 10 - 15 Runden baubar wäre.

Außerdem, was heist hier Reichweiten-"cheat". Das kann jeder Spieler machen.
Grüße
Almann76
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

ja okay, der Name ist vll. unglücklich gewählt. Sehen wir es als einen allgemeinen Cheat an, den jeder verwenden kann. Man cheatet eben gegen das Außenpostenbau-Prinzip sozusagen ;).

Das andere wäre denkbar, allerdings ist die Wartezeit durch die zusätzliche Kolonisierung/Terraformierungsarbeit ein guter Ersatz. Puste müsste da sonst einiges an der Programmarchitektur nachträglich ändern, weil solche Dinge wie wann was wo gebaut wurde, merkt sich bote aus Performancegründen nicht (hier wieder zusätzlicher Datenaufwand welcher bei Internetspielen zu höheren Datenpaketen und längeren Übertragungszeiten sprich Rundenzeiten führt).

Dadurch dass die kleinen Planeten eh meist Klasse C,G oder N haben, braucht man eh ziemlich lang für den 2. Planeten zu kolonisieren, da hast du die Wartezeit dann wieder gesichert.

Und wenn man gute Systeme schnellkolonisiert, dann sollte man eben auch erwarten können, dass die 8 Mrd. Bevölkerung aus ihren Kolonieschiffen schnell ein Raumdock basteln können, das ist schon realistisch dann denke ich.
Orco
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 481
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 11:21

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Orco »

das problem ergibt sich doch daraus das man keine energie für die erste werft benötigt. Ich verstehe nicht wiso man nicht einfach auch für die grund werft energie benötigen sollte? War doch schon in botf so das die werft energie benötigt. und energietech 1 ist doch mal schnell geforscht sodass man auf dem heimatsystem die werft bedienen kann.
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von master130686 »

@Orco

Du willst also, je nach Rasse, ~4-10 Runden warten bis du den Raum erkunden kannst?

Also ich will das nich. Ich finde die Lösung sehr gut. Hast du mal erlebt wie die KI davonraste bevor es diese Grenze gab? Da kam man kaum, wenn überhaupt, hinterher.

Und Energieverbrauch würde nur in den ersten Techstufen wirklich ein Hinderungsgrund sein. Denn später würde sich die KI einfach das Energiegebäude und das Raumdock kaufen und das war's dann. Besonders bei höheren Schwierigkeitsgraden is das für die KI kaum noch ein Hindernis.

Während die Bevölkerungsgrenze ein konstantes Hindernis is (bis zum Kolonieschiff Typ2).
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Kein Raumdock bei den Terranischen baubar

Beitrag von Malle »

ein weises Wort gelassen ausgesprochen ;).
Antworten

Zurück zu „game tips and newbie questions“