Seite 1 von 1

Win2k: fmodex.dll not found

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:46
von Malle
die folgende Fehlermeldung kommt unter Win2k und ist meiner Meinung nach ein simples Umgebungsvariablenproblem oder zumindest so zu lösen mittels add path=c:\botf2\ zu den Systempfaden.

warum sucht der nach der fmodex.dll in dem speziellen ordner auch noch..es könnte tatsächlich sein, dass winxp standardmäßig im aktuellen Ordner sucht (das ;.; im Bild, der Punkt is sowas wie in der Kommandozeile von früher cd .. oder cd ./windows/system, vll. versteht 2k ja den Punkt net) und daher im Gegensatz zu 2k die dll auch findet, obwohl puste die location falsch fix reingeschrieben haben könnte in sein Programm.

Dank an shran fürs Bild. Achso, screenshots gehen besser mit printkey2000 (freeware, googeln) oder der simplen Drucktaste und paint öffnen und einfügen. Aber ne digicam tut's natürlich auch ;)

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:12
von Sir Pustekuchen
Die BotE.exe muss sich im selben Verzeichnis wie die ganzen *.dll's befinden! Am besten alles unter C:\Botf2. Wenn die exe an einem anderen Ort als die betroffenen dll's ist, dann kann er diese natürlich nicht finden.

alpha 2

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:32
von Shran
Der erstellt die exe mit nen extra ordner in C:Botf2 (so wie auf bild), wenn ich es dann verschiebe direkt in botf2 dann kommt die meldung trotzdem

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:36
von Malle
haste mal mit systemsteuerung und globalem pfad hinzufügen probiert?

früher ging das noch alles über die autoexec.bat...hm geht das pro forma nicht heut auch noch? ich glaub 2k und xp laden die spaßeshalber immer noch..

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 16:36
von Sir Pustekuchen
Die exe muss einfach ganz normal in C:\Botf2 liegen, ohne in zusätzlichen anderen Unterordnern. Im Prinzip ist auch das egal, hauptsache die ganzen dll's sind im gleichen Verzeichnis wie die exe. W2k sollte aber schon ein paar dll's laden können, das Prinzip gibts ja schon ewig. Ansonsten müsstest das mal so probieren, wie es Malle vorgeschlagen hat.

systemweiten Suchpfad setzen

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2007, 18:33
von Malle
also, hab mal kurz gegoogelt und folgendes als Lösung gefunden.

regedit in start->ausführen->cmd eingeben und starten.
hier hinein durchhangeln: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment

dort path rechts doppelklicken und am Schluss ein ;C:\botf2 einfügen, fertig. Wenn's das is, was ich stark vermute.

dieser systemweite Pfad wird jetzt natürlich immer abgefragt, bei jedem Suchvorgang, aber das macht bei heutigen Prozessoren nicht mal einen my-ten Prozentanteil aus.


3. Weg, der mir einfällt, einfach die fmodex.dll zusammen mit den ganzen andern im botf2 verzeichnis nach c:\windows\system32 kopieren und registrieren in der Kommandozeile mit: C:\Windows\System\Regsvr32.exe fmodex.dll

deregistrieren geht mit C:\Windows\System\Regsvr32.exe /u fmodex.dll

Dieser Weg ist aber nicht ganz so elegant und eigentlich gar nicht schön, aber wenn's nur dann läuft..